Indicators of Compromise-EngineIOC
Eine auf Indicators of Compromise basierende Erkennungs-Engine zur Generierung von Warnmeldungen über Marker, die mit bekannten Bedrohungen verbunden sind.

Die IOC-Engine kann so konfiguriert werden, dass sie ausführbare Dateien scannt, sobald sie auf die Festplatte geschrieben werden.
Die Indicator of Compromise-Engine kann Warnungen unter anderem über generieren:

Die IOCs können von den Benutzern ergänzt werden, um die Erkennungs- oder Ermittlungsfähigkeiten des EDR je nach Bedarf und Charakter der Bedrohung zu erweitern.

IOCs haben eine kurze Lebensdauer. Um einen optimalen und kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten, muss ein EDR daher problemlos mit Lösungen von Drittanbietern verbunden werden können, um die IOCs zu erweitern und über einen längeren Zeitraum hinweg weiterzuentwickeln.
Der EDR von HarfangLab lässt sich insbesondere mit Threat-Intelligence-Lösungen wie der OpenCTI IOC-Wissensdatenbank verbinden.
Dieser Konnektor ermöglicht es insbesondere, IOCs aus OpenCTI in HarfangLab zu integrieren und Security Events und Threats aus HarfangLab abzurufen, um sie in OpenCTI zu integrieren.
Auf diese Weise können Analysten Daten zentralisieren und Informationen über Bedrohungen und Angreifergruppen strukturieren, um ihr Wissen über den Cyberkontext zu verbessern.
Mehr erfahren

EDR, CSPN-zertifiziert durch ANSSI

Perks of Sigma and YARA rules in an EDR
Sigma and YARA are rule formats for detecting threats – malicious behaviors and files (or binaries) respectively. What are the…

EDR mit Künstliche Intelligenz-Engine – Ashley

EDR mit Signatur-Engine – YARA-Regeln
