Die Ransomguard-Engine kann je nach Konfiguration jedes bösartige Verhalten im Zusammenhang mit einem Ransomware-Angriff automatisch blockieren.
Ransomware-Engine Ransomguard
Eine dedizierte Engine zur Identifizierung von Ransomware auf der Grundlage von Verhaltensanalysen.
Erkennung von bösartigem Verhalten
Automatisierte Blockierung
Die Ransomguard-Engine schützt vor Ransomware-Angriffen, indem sie ergänzende Erkennungsmethoden kombiniert:
- Hinterlegung von Canary-Dateien und Erkennung, ob sie verändert oder gelöscht wurden, Möglichkeit zur automatischen Blockierung verdächtiger Prozesse;
- Heuristiken der OS-Aktivität, die ein mit Ransomware in Verbindung stehendes Verhalten erkennen lassen (z. B. ungewöhnliche Geschwindigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Löschen von Dateien oder verdächtige Dateiendungen).
Mehr erfahren
EDR, CSPN-zertifiziert durch ANSSI
Perks of Sigma and YARA rules in an EDR
Sigma and YARA are rule formats for detecting threats – malicious behaviors and files (or binaries) respectively. What are the…
EDR mit Künstliche Intelligenz-Engine – Ashley
EDR mit Signatur-Engine – YARA-Regeln
EDR mit Verhaltens-Engine – Sigma-Regeln
EDR mit Indicator of Compromise (IOC)-Engine